Beispiele möglicher Arbeitsplätze Auf dieser Folie können Sie Bilder oder Videos von möglichen...

Post on 06-Apr-2015

106 views 1 download

transcript

Gliederung

• Einführung „Der GESTIS-Stoffmanager…“

• Modul „Gefährdungen ermitteln – Gefährdungen reduzieren“• Control Banding zur Gefährdungsermittlung• Gefährdungsbeurteilung mit dem GESTIS-Stoffmanager• GESTIS-Stoffmanager und die Gefahrstoffverordung (§ 6)

• Modul „Quantitative Abschätzung der inhalativen Exposition“• Das Expositionsmodell• Beispiel zur quantitativen Abschätzung der inhalativen Exposition mit

dem GESTIS-Stoffmanager• Schichtmittelwertbildung

www.dguv.de/ifa/gestis-stoffmanager

Der GESTIS-Stoffmanager …

Gefährdungsbeurteilung nach GefStoffV

Gefährdungsbeurteilung nach GefStoffV

Gefährdungsbeurteilung nach GefStoffV

Gefährdungen ermitteln und reduzierenin wenigen Schritten zur Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungen ermitteln und reduzierenin wenigen Schritten zur Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungen ermitteln und reduzierenin wenigen Schritten zur Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungsbeurteilung nach GefStoffV (§6)

Gefährdungsbeurteilung nach GefStoffV (§6)

Gefährdungsbeurteilung nach GefStoffV (§6)

Gefährdungsbeurteilung nach GefStoffV (§6)

Gefährdungsbeurteilung nach GefStoffV (§6)

Gefährdungsbeurteilung nach GefStoffV (§6)

Quantitative Abschätzung der inhalativen Exposition

Quantitative Abschätzung der inhalativen Exposition

Quantitative Abschätzung der inhalativen Exposition

Quantitative Abschätzung der inhalativen Exposition

Quantitative Abschätzung der inhalativen Exposition

Quantitative Abschätzung der inhalativen Exposition

Workshops:„Arbeiten mit dem GESTIS-Stoffmanager“, DGUV Akademie Dresden (IAG)10./11. April 2014 und 27./28. Oktober 2014

Hotline:GESTIS-Stoffmanager@dguv.de

Weitere Informationen aus erster Hand

www.dguv.de/ifa/gestis-stoffmanager