Aus- und Weiterbildung FL000-021-03 Aus- und Weiterbildung Materialien der IHK Erfurt Entwicklung...

Post on 05-Apr-2015

103 views 0 download

transcript

Aus- u

nd

Weite

rbild

ung

FL000-021-03

Aus- und Weiterbildung

Materialien der IHK Erfurt

Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse 2000 – 2007 im Branchenbereich Metalltechnik (IHK Erfurt)

862

1.055

944959

984

1.024

1.017

1.216

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

gefragt sind vor allem:

- Fertigungsmechaniker- Industriemechaniker (FR Produktionstechnik)- Konstruktionsmechaniker (alle Fachrichtungen)- Werkzeugmechaniker (alle Fachrichtungen)- Zerspanungsmechaniker (alle Fachrichtungen)- Mechatroniker- Teilezurichter• Maschinen- & Anlagenführer

Aus- u

nd

Weite

rbild

ung

FL000-021-03

Aus- und Weiterbildung

Materialien der IHK Erfurt

Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse 2000 – 2007 im Branchenbereich Elektrotechnik (IHK Erfurt)

416 385363

320381

324

295290

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

gefragt sind vor allem:

- Elektroniker für Betriebs- technik- IT-Systemelektroniker- Elektroniker für Geräte und Systeme- Mikrotechnologen

Hinweis !

2003 erfolgte die Neuordnung der Elektroberufe.

Aus- u

nd

Weite

rbild

ung

FL000-021-03

Aus- und Weiterbildung

Materialien der IHK Erfurt

Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse 2000 – 2007 im Branchenbereich Bau, Steine, Erden (IHK Erfurt)

614

497

374394

394383

344356

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

geringerer Rückgang bei

den Berufen:

- Ausbaufacharbeiter- Hochbaufacharbeiter- Tiefbaufacharbeiter- Beton- und Stahlbetonbauer

Zuwächse im Beruf:

- Verfahrensmechaniker Steine

und Erden

Aus- u

nd

Weite

rbild

ung

FL000-021-03

Aus- und Weiterbildung

Materialien der IHK Erfurt

Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse 2000 – 2007 im Branchenbereich Chemie, Kunststoff, Labor, Umwelt

(IHK Erfurt)

80

119 115

101117

119

10296

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

Gute Chancen im Beruf Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Hinweis !

Seit 2002 vier neue Berufe im umwelttechnischen Bereich:- FK für Abwassertechnik- FK für Kreislauf- und

Abfallwirtschaft- FK für Rohr-, Kanal- und

Industrieservice- FK für

Wasserversorgungstechnik

Aus- u

nd

Weite

rbild

ung

FL000-021-03

Aus- und Weiterbildung

Materialien der IHK Erfurt

Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse 2000 – 2007 im Branchenbereich Holz (IHK Erfurt)

95

85

93

64 65

72

65

54

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

Hinweis !

Berufe in der Holzindustrie sind

sehr stark regional konzentriert,

vor allen im Eichsfeldkreis sowie

im Unstrut-Hainich-Kreis

Aus- u

nd

Weite

rbild

ung

FL000-021-03

Aus- und Weiterbildung

Materialien der IHK Erfurt

Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse 2000 – 2007 im Branchenbereich Druck und Papier (IHK Erfurt)

109106

84

105102

107

136123

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

Hinweis !

Starke regionale Streuung des Bedarfs; Druckindustrie konzentriert sichauf die Regionen Erfurt, Weimar und Gotha.

Im „Traumberuf“ Mediengestalterwerden im IHK-Bereich jährlich etwa 50 Ausbildungsplätze angeboten!

Aus- u

nd

Weite

rbild

ung

FL000-021-03

Aus- und Weiterbildung

Materialien der IHK Erfurt

Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse 2000 – 2007 im Branchenbereich Leder, Textil, Bekleidung (IHK Erfurt)

98

81 7671 75

4949

35

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

gute Ausbildungschancen in den

Berufen- Modenäher/-in- Textilreiniger/-in

Hinweis !

Vor allem in der Textilindustrie

deutliche Konzentration auf die

Regionen Unstrut-Hainich-Kreis,

Eichsfeld und Weimarer Land

Aus- u

nd

Weite

rbild

ung

FL000-021-03

Aus- und Weiterbildung

Materialien der IHK Erfurt

Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse 2000 – 2007 im Beruf Industriekaufmann/-frau (IHK Erfurt)

182

202

185

192

186185

181

196

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

Hinweis !

Entsprechend der Wirtschafts-

struktur im Kammerbezirk

Konzentration auf die Regionen

Wartburgkreis, Gotha und Erfurt.

Aus- u

nd

Weite

rbild

ung

FL000-021-03

Aus- und Weiterbildung

Materialien der IHK Erfurt

Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse 2000 – 2007 im Branchenbereich Handel (IHK Erfurt)

1.3711.332

1.4421.495

1.306

1.496

1.452

1.209

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

Hinweis !

Starke Konjunktureinflüsse !Rückgang des Angebotes führt zu steigenden Anforderungen an die Bewerber !Für die Berufe Kaufmann/-frau im Ein-zelhandel und Verkäufer/-in Konzentra-tion von Angebot und Nachfrage in den größeren Städten - gute Chancenim ländlichen Bereich !

Gute Chancen im Beruf Kaufmann/frauim Groß- und Außenhandel sowie in den Lagerberufen

Aus- u

nd

Weite

rbild

ung

FL000-021-03

Aus- und Weiterbildung

Materialien der IHK Erfurt

Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse 2000 – 2007 im Branchenbereich Banken und Versicherungen

(IHK Erfurt)

Hinweis !

Rückgang des Ausbildungsplatz-Angebotes bei Banken;Leichter Anstieg bei Versicherungen

210

220

195177

174 165165 182

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

Aus- u

nd

Weite

rbild

ung

FL000-021-03

Aus- und Weiterbildung

Materialien der IHK Erfurt

Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse 2000 – 2007 im Branchenbereich Hotels und Gaststätten (IHK Erfurt)

Hinweis !

Starke Konjunktureinflüsse!Relativ gleichbleibender Bedarf fürKoch/Köchin.

Gute Bewerbungschancen bestehen v.a. in Tourismuszentren ausserhalbder Städte.

Arbeitszeiten im Gewerbe erfordern oftmals ältere Bewerber.

1.0631.038

955

1.0331.057

1.065

1.004

929

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

Aus- u

nd

Weite

rbild

ung

FL000-021-03

Aus- und Weiterbildung

Materialien der IHK Erfurt

Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse 2000 – 2007 im Branchenbereich Transport und Verkehr (IHK Erfurt)

Hinweis !

Mit Rückgang des Angebotes

deutlich höhere Forderungen

an die Bewerber/-innen.

Gute Chancen im neuen Beruf

Kaufmann/-frau für Spedition

Und Logistikdienstleistungen

159 147163

144152

163159

183

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007