26.4.1986- 01:24. Hier liegt Tschernobyl Das Unglück im Zeitraffer Am Anfang stand ein...

Post on 05-Apr-2015

102 views 0 download

transcript

TSCHERNOBYL26.4.1986- 01:24

Hier liegt Tschernobyl

Das Unglück im Zeitraffer

Am Anfang stand ein Experiment...

26. April, 0.28 Uhr: Einem Techniker unterläuft ein Fehler, die Leistung des Reaktors sackt ab

1.03 und 1.07 Uhr: Versuche, das System wieder unter Kontrolle zu bringen, scheitern

1.19 Uhr: Immer noch will man das Experiment durchführen, das Signal für die Schnellabschaltung des Reaktors wird blockiert

1.23 Uhr: Der Versuch beginnt, eine unkontrollierte Kettenreaktion setzt ein.

Das Unglück im Zeitraffer

1.26 Uhr: zwei Explosionen, brennende Grafitbrocken werden ins Freie geschleudert- Super GAU

1.28 Uhr: Die ersten Feuerwehrleute treffen ein.

5.00 Uhr: der offene Block 4 schleudert seine Strahlenlast in die Atmosphäre. Bis zum Abend wird Block 4 für intakt erklärt, niemand wird evakuiert

Unglück im Zeitraffer 27. April: Evakuierung beginnt

28. April: 21 Uhr Ortszeit meldet Tass eine »Havarie« in Tschernobyl

30. April: Deutschland, Österreich, Schweiz: erhöhte Werte von Radioaktivität

  4. Mai: Die Evakuierung aller Wohngebiete in einer

30Kilometer-Zone um Tschernobyl läuft.

Sommer bis November 1986: Errichtung einer Betonhülle um den Reaktor

Der Reaktor Block 4

Unglück in der Übersicht Tschernobyl-Leistungstärkstes AKW 400fache Radioaktivität der Hiroshimabombe Zahl der Toten ist ungewiss 34.499 Helfer gestorben 360.000 evakuierte Menschen 800.000 brauchen medizinische Behandlung Regierung versucht bis heute den Unfall zu

schmälern

Tschernobyl heute Es leben noch immer Menschen im

Sperrgebiet- sie haben Wölfe in den Gärten Die Böden-voll mit Cäsium, Plutonium und

Stronium Die Tiere- bis heute radioaktiv 70% der Fallouts in Weißrussland- dies wird

erst 1989 veröffentlicht Immer mehr Missbildungen

Folgen für Österreich Die Steiermark, Salzburg, Südoberösterreich

und Kärnten- stark betroffen Zwischen 500-1600 Tote

Die Einheit der Strahlung Die Strahlung wird in Millisievert angegeben Ab 6.000 Millis. ist tödlich Zwei bis fünf Millis. ist normal Bei Thomographie des Kopfes- 0,4 Millis.

Hat man gelernt? Aus den Fehlern von Tschernobyl hat man NICHT

gelernt, denn vor einem Jahr ereignete sich ein weiterer Atomunfall in Japan

Fukushima

Tschernobyl

ABER

Atomstrom- JA oder NEIN?

Österreich wird atomstromfrei!!!!!!

Dank Global2000 und anderen Umweltorganisationen - in Österreich-Atomstrom- verboten

....

Ich hoffe es hat Euch bewegt und vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!!