2008 EP

Post on 07-Apr-2017

1,036 views 0 download

transcript

Workshop SchulpartnerschaftenInterregschoolpartnerschapsproject 2005-2008Europees Platform4 juni 2008

Sprechprojekte mit dem Voicemailboard

Inhalt

1 Was ist das Voicemailboard?

2 Beispiele von Sprechprojekten

3 Beispiele in anderen Sprachen

4 Didaktische Möglichkeiten

5 Web 2.0

1 Was ist das Voicemailboard?

Probeaufnahme

Schüleraufnahme

1 Was ist das Voicemailboard?

Beispiel Dänemark

Projektbeschreibung

1 Was ist das Voicemailboard?

- ‘Audioforum’

- Sowohl gesprochene als geschriebene Nachrichten

1 Was ist das Voicemailboard?

- Möglichkeit um Bilder, Animationen, Emoticons, Video- und Tonfragmente hinzuzufügen

2 Beispiele von Sprechprojekten

Klasse 3: Fußballweltmeisterschaft 2006

2 Beispiele von Sprechprojekten

Klasse 2: Wer bin ich? (seit 2005)

Plusurenproject (2008)

2 Beispiele von Sprechprojekten

Klasse 4: Ich bin der Meinung, dass…

2 Beispiele von Sprechprojekten

Austausch

2 Beispiele von Sprechprojekten

Sprachdorf

3 Beispiele in anderen Sprachen

Spanisch Spinoza Lyceum, Amsterdam, Dozentin Anne Evertsen

EnglischGroen van Prinsterer, Barneveld, Dozentin Ans ter Haar

FranzösischZuiderzeecollege, Emmeloord, Dozent René de Brouwer

4 Didaktische Möglichkeiten

- Mehr Übungsmöglichkeiten für Sprechfertigkeit, auch außerhalb des Klassenraums

- Jeder kommt an die Reihe

- 'Sichere Übungsumgebung' (= wenn man nicht zufrieden ist, nimmt man noch einmal auf)

- Schüler/Dozent kann hinterher Feedback geben

- Unterstützung in Internationalisierungsprojekten

5 Web 2.0

Übersicht

5 Web 2.0

Voicemailboard (D)

Vociz